Das ehemalige Einfamilienhaus ist ursprünglich aus den 30er Jahren und wurde 1970 umgebaut und erweitert. 2015 hat bksn das Haus zu einer Stadtvilla umgebaut. Ursprünglich handelte es sich um ein Haus mit Giebeldach mit ungenutztem Dachboden. Um mehr Wohnraum zu schaffen, wurde die Dachform auf ein Mansarddach geändert. Die neuen Zimmer im DG erhielten großzügige Dachflächenfenster und das Treppenhaus vertikal betonte Fensterbänder. Alle alten Fensteröffnungen wurden an die Symmetrie des Hauses angepasst und in der Größe angeglichen. Durch den Einsatz von Holzverkleidung im Giebel, Holzsprossenfenstern, Klappläden, den Einbau einer neuen, gestalterisch anspruchsvollen Eingangstür gelingt die Anpassung an die Nachbarbebauung und den Anspruch an einer Stadtvilla.