Als wir die Bauleitung für ein modernes Wohnhaus in Nürnberg übernahmen, ahnte niemand, was uns im Garten erwartete: ein altes Saunahaus in rustikaler Blockbohlenbauweise. Optisch ein Fremdkörper im Vergleich zur Architektur des Neubaus. In seiner Funktion jedoch erhaltenswert. Das Konzept zur Umgestaltung: Die Verwandlung der alpenländischen Hütte in eine moderne Lichtinstallation mit Giebeldach und geneigten Seitenwänden.
Der Rückbau legte zunächst das Herz des Hauses frei – die Sauna und den Ruhebereich. Deren massive Holzwände und die Decke erhielten eine Verkleidung aus Seekieferplatten, bevor die außergewöhnliche Fassade montiert wurde: Flächen aus Spionspiegelglas, die mit der neuen Holzfassade über Distanzstücke verknüpft sind. Im Zwischenraum finden die homogen angeordneten LEDs der Lichtinstallation ihren Platz. Mit seiner kühlen, archaischen Spiegelglasfassade verschmilzt das Häuschen am Tag mit dem Garten, was diesen optisch vergrößert.