Posted on 25. Januar 2016 / 1659
Objektart : Shops + Stores
Ort : Schweiz / Zürich
Öffentlich zugänglich : Ja
Sonstiges : Fotos: Constantin Meyer Photographie

KEGGENHOFF I PARTNER: FALKE Store, Zürich (2013)

Die strukturierende Grundlage des innenarchitektonischen Konzeptes orientiert sich an den denkmalgeschützten Vorgaben des Bestandes. Volumen und Körper des Ausbaus fügen sich entlang dieser räumlichen Voraussetzung und generieren über ihre Ausbildung ein Maximum an unsichtbaren Stauflächen. Die Produkte werden in den Frontflächen in seiner Vielfalt an Material, Farbe und Struktur als essentielles Gestaltungsmerkmal definiert, während sich der Raum an sich in jeder Beziehung neutralisiert; sich Spuren der Vergangenheit jedoch vorsichtig herausarbeiten lassen. Diese „Spuren“ verweisen auf die Geschichte des Gebäudes von 1537 und bereichern die Neukonzeptionierung um eine raumspezifische, verortende Komponente.

Die Ausführung aller Einbauten setzt auf ein Höchstmaß an handwerklicher Qualität und Präzision – ein konzeptioneller Anspruch, der sich auch durch die Kollektionen zieht. Die Wahl der Materialien, Oberflächen und handwerkliche Bearbeitung orientiert sich an eben dieser Ebene.