Die historische Bibliothek im denkmalgeschützten Gebäude des Oberlandesgerichts Köln am Reichenspergerplatz erstrahlt nach einer Renovierung im neuen Glanz.
Ausgehend davon, dass die denkmalgeschützte Bibliothek über zwei Räume verfügt, die durch eine Flurzone unterbrochen werden, zeichnet sich der Entwurf besonders dadurch aus, dass die hinzugefügten raumbildenden Ausbauten, Glaskuppel-Saal über den Flur hinweg mit dem neuen Lese-Loungebereich und Empfangszone gestalterisch verbinden.
Side- und Highboardelemente als zusätzlicher Stauraum für Bücher, schaffen Übergänge und gliedern verschiedene Funktionsbereiche, die dem Nutzer unterschiedliche Aufenthalts- und Arbeitsqualitäten anbieten.
Materialitäten werden von alt ehrwürdigen Wandvertäfelungen in Detailausbildungen adaptiert, variiert und in einen zeitgemäßen, kontrastierenden Kontext gesetzt.