Posted on 13. Juni 2018 / 1358
Objektart : Büros + Open Spaces
Ort : Hannover
Öffentlich zugänglich : Nein
Sonstiges : Innenarchitektur in historischer Industriearchitektur | Fotos: Jörg Hempel, Aachen

Kerstin Weingarten, BBU.PROJEKT: Büroräume und Cafeteria Fa. Rohde & Schwarz, Hannover (2017)

Die innenarchitektonische Planung und Gestaltung bestand u.a. in der Entwicklung von innovativen und modernen,aber auch akustisch optimierten Großraumbüros.
Neben den Einzelarbeitsplätzen verfolgte die Planung eine kommunikative und anregende Raumatmosphäre, die dennoch klar strukturiert ist. Transparente, an der Oberfläche perforierte Wabenplatten als tischbezogene Raumteiler, stoffliche Akustikpads und groß strukturierte „Sauerkrautplatten“ an der Decke verweben subtile Strukturen und Materialqualitäten mit optimaler Raumakustik.
Der industrielle Charakter der Räume bleibt gewahrt und wird interpretierend und zeitgemäß unterstrichen. Die Cafeteria im 3. OG – gleichzeitig auch Eingangszone für den Entwicklungsbereich – bildet sowohl Nischen als auch offene Strukturen und spielt mit Ein- und Ausblicken in dieser Rückzugszone. Akustisch wirksame farbige Filzparavents umschließen den Hauptraum und zonieren innerhalb.