Posted on 25. Mai 2016 / 1427
Objektart : Wohnhäuser
Ort : Düsseldorf
Öffentlich zugänglich : Nein

100%interior Sylvia Leydecker: Büro – zur Wohnimmobilie, Düsseldorf (2014)

Good-bye Büro. Ein inspirierendes Wohngebäude mit Aufenthaltsqualität

Die Umnutzung der Büroimmobilie in Wohnraum, verlangte nach wohnlich wirkenden öffentlichen Fluren und Treppenhäusern, die dem ehemaligen Bürogebäude fehlten. Die austauschbaren Fluren verwandelten sich in inspirierende Etagen, die Bewohnern Identifikation bieten.
Ein gestalterisches Gesamtkonzept wertet die ehemals engen und tageslichtlosen Flure deutlich auf.  Eine Kunst-Installation, die als Hommage an prominente Fashiondesigner wie Issey Miyake und Vivienne Westwood und ein differenziertes Farbkonzept, verleihen Identität. Sie passt damit perfekt in die Lifestylestadt, in der sich viel um Mode dreht.
Die Länge der engen Flure wird zudem unterbrochen, indem ein Wechsel im Bodenbelag, subtil Tageslicht simuliert und ein Farbband, sich allumfassend über Wand und Decke spannt. Insgesamt sind die drögen Büroflure verschwunden und wohnlichen Etagen mit Aufenthaltsqualität gewichen.