Die Firma OKM ist vorwiegend im orientalischen Raum tätig, dadurch wurde die Idee entwickelt, an die dortigen ehemaligen Hochkulturen der Baukunst anzuknüpfen als Zitat an die ägyptischen Pyramiden. Die Ortungsgeräte werden für private u. professionelle „Schatzsucher“ konzipiert, für welche die Identifikation der Gebäudeoptik u. Produktionsinhalten ein schlüssiges Corporate Design darstellen soll, mit klarer Botschaft – individuell und unverwechselbar.
Die Innenarchitektur verbindet die historische Inspiration mit modernen, gebäudetechnischen Elementen. Im Foyer wurde ein Wandbrunnen mit einem solitären Brunnen über einen Wasserlauf verbunden. Mit verschiedenen Lichtszenen können besondere Einrichtungen verschieden inszeniert werden.
Der Innenausbau, die Möblierungen, Ornamente, Vergoldungen u. Kunstwerke wurden in 3D entworfen und visualisiert, im Detail durchgeplant, und speziell für dieses Gebäude produziert, teilweise innovativ mit 3D-Druckern hergestellt, wie z.B. die Säulenkapitelle.