Posted on 7. September 2021 / 23
Objektart : Bibliotheken
Ort : Münster

Jochen Usinger, Martin Klein-Wiele UKW Innenarchitekten: Bücherbus, Münster (2013)

Der neue Bücherbus war eine Herausforderung. Es handelte sich um einen 18t LKW, der barrierefrei und vom Heck her erschlossenen werden sollte.
Mit der Stadtbibliothek Münster wurde die Idee entwickelt, den Innenraum über ein ausfahrbares Heck (inklusive Lift) zu erschließen, um möglichst viel Raum zu generieren.
Schon bei der ersten Ideenfindung wurde schnell klar, dass – entgegen der üblichen Ausstattung von Bücherbussen – hier nur auf einer Längsseite Bücher stehen sollten. Durch die Möbel der AV-Medien und Zeitschriften, konnte auf raumhohe Einbauten an der gegenüberliegenden Seite verzichtet werden. Der Innenraum sollte, durch viel Tageslicht und entsprechende Aus- und Einblicke, eine direkte Beziehung zum Außenraum haben. Neben den Theken, aus transluzentem und hinterleuchtetem Mineralwerkstoff, sind zwei eigenständige Hörnischen entstanden.
Die mit Melamin beschichteten Multiplexplatten der Einbauten lassen an den Kanten und an Ihrer Fladerung ihren hölzernen Ursprung erkennen.