Posted on 22. Februar 2018 / 1370
Objektart : Bibliotheken
Ort : München
Öffentlich zugänglich : Nein

Jan Eickholt Architekt: Bibliothek des Goethe-Instituts, München

Umbau und Neugestaltung der Bibliothek des Goethe-Instituts in der Zentrale in München.
Die Nutzung der bestehenden Mitarbeiterbibliothek war aufgrund der Doppelfunktion als Besprechungsraum und Bibliothek problematisch, weil beide Funktionen nicht optimal erfüllt werden konnten. Daher wurde der Raum durch eine Trennwand in zwei Funktionsbereiche geteilt. Der hohe Raumbereich wurde als Bibliothek mit Besprechungsnischen und Arbeitstisch ausgebaut und ist jederzeit zugänglich. Der rückseitige Bereich bietet als Konferenz- und Besprechungsraum Sitzplätze für bis zu 30 Personen und ist nun räumlich und schalltechnisch vom Bibliotheksbereich getrennt.